Everybodys Darling is Everybodys Fool
Diese Beleidigung habe ich nicht auf mir sitzen lassen. Eben weil ich nicht Everybody`s Darling sein will und kann, setze ich hin und wieder bewusst Grenzen.
Warum funktionieren schlechte Nachrichten so gut? Warum haben wir scheinbar nie Zeit? Funktioniert Multitasking wirklich? Und was könnte für mehr Liebe in der Welt von entscheidender Bedeutung sein? Ich denke sehr viel nach und weiß durch meine Community auf LinkedIn, dass Menschen sich durch meine Gedanken inspiriert fühlen. Weil sie oft von der allgemeinen Sichtweise abweichen und einen neuen Blick erlauben oder gar dazu auffordern. Deswegen habe ich diese Kategorie auch “Denkanstöße” genannt. In der Hoffnung, dass sie auch dich inspirieren und dich vielleicht sogar dazu bewegen, mit mir zu interagieren.
Diese Beleidigung habe ich nicht auf mir sitzen lassen. Eben weil ich nicht Everybody`s Darling sein will und kann, setze ich hin und wieder bewusst Grenzen.
Hilfe bedeutet keinesfalls kostenfrei, wird aber dennoch in der Regel so verstanden. Zumindest, wenn sie uns freiwillig angeboten wird. Wenn das Wort von geschulten Rednern in manipulativer Weise bewusst eingesetzt wird, empört mich das.
Bist du stolz auf deine Fähigkeit zum Multitasking? Dann muss ich dir den faulen Zahn jetzt leider ziehen. Oft genug ist es schlichtweg respektlos. Lies selbst und denk nach.
Keiner kann sich davon freisprechen: Vorschnelle Urteile. Wir alle fällen sie, und wir alle täuschen uns häufig. Was hilft und die Welt für uns alle ein bisschen schöner macht, darüber habe ich in diesem Beitrag nachgedacht.
Die richtige Wortwahl hat entscheidenden Einfluss auf unsere Reaktion. Passt sie, werden wir aktiv; schenken wir ihr keinen Glauben, verharren wir in Passivität. “Wir sind alle gleich” ist ein hervorragendes Beispiel dafür.
Krisen gehen wir möglichst weiträumig aus dem Weg, wenn wir können. Bei Corona konnten wir es nicht. Warum ich auch diese Krise als Chance sehe, liegt an der Geschichte, die die Stille zu erzählen hatte.
Der größte Feind der Zivilcourage ist Angst. Ich finde es enorm wichtig, dass Angst nie so weit führen darf, dass wir den Mund bei offensichtlichen Missständen vor lauter Angst nicht mehr aufmachen.