Bücherliebe

Schreiben und Lesen gehören für mich zusammen. Ich verschlinge Bücher; die meisten leihe ich aus Platzgründen. Wann immer ich auf ein Buch stoße, bei dessen Ende ich weiß “das muss ich unbedingt nochmal lesen” kaufe ich es anschließend. Diese Sahneschnittchen zeige ich dir hier, und kann sie dir nur ans Herz legen.

Coverbild zu meinem Buchtipp 38 - Hallo du Schöne von Ann Napolitano

Buchtipp 38 – Hallo, du Schöne

Was bin ich froh, mich nicht von Titeln blenden zu lassen, denn ansonsten hätte ich dieses wunderbare Buch wohl kaum gelesen. Dachte ich beim Titel doch zunächst an irgendeine belanglose Lektüre über schöne Menschen und hatte selbstverständlich nur die äußere Schönheit im Kopf. Vorschnelle Urteile seid gegrüßt, auch mich erwischen sie hin und wieder. Tatsächlich bezieht sich der Titel auf einen Ausspruch von Charlie, Vater von vier Töchtern, mit denen er diese bei ihrem Anblick immer begrüßt und damit die innere Schönheit jeder seiner Töchter meint. Dieses leise und warmherzige Buch wird gern zu meinem Buchtipp 38: Hallo, du Schöne von Ann Napolitano.

Buchtipp 38 – Hallo, du Schöne Weiterlesen »

Coverbild zum Buch von meinem Buchtipp 36 - Mandel

Buchtipp 36 – Mandel

Diese Lektüre ist eine emotionale Achterbahnfahrt. Und das, obwohl der Hauptcharakter unter Alexithymie leidet. Einer geistigen Beeinträchtigung, die mit der Unfähigkeit, Gefühle zu erkennen und auszudrücken, einhergeht. Umso eindrücklicher spüren wir als Lesende, wie wichtig Emotionen sind. Auch die weniger angenehmen. Vielleicht sogar besonders jene.

Buchtipp 36 – Mandel Weiterlesen »

Coverbild zum Buch von meinem Buchtipp 35 - Tino Hanekamp über Nick Cave

Buchtipp 35 – Tino Hanekamp über Nick Cave

Etwas verwirrt begann ich zu lesen, denn erwartet habe ich ein aufgezeichnetes Interview mit Nick Cave. Schließlich wird im Klappentext so etwas angedeutet.

Gelandet bin ich quasi auf der Rückbank im Fahrzeug des Autors und lauschte gebannte dem Dialog zwischen ihm und seiner entzückenden Begleiterin. Und tauchte trotzdem tiefer ins Leben von Nick Cave ein als jede trockene Biografie es je vermocht hätte.

Tino Hanekamp über Nike Cave ist ein Muss für Fans dieses Künstlers, dem man bei der Lektüre so nahe kommt, als stünde man leibhaftig vor ihm.

Buchtipp 35 – Tino Hanekamp über Nick Cave Weiterlesen »

Nach oben scrollen