Bücherliebe

Schreiben und Lesen gehören für mich zusammen. Ich verschlinge Bücher; die meisten leihe ich aus Platzgründen. Wann immer ich auf ein Buch stoße, bei dessen Ende ich weiß “das muss ich unbedingt nochmal lesen” kaufe ich es anschließend. Diese Sahneschnittchen zeige ich dir hier, und kann sie dir nur ans Herz legen.

Die Vergessenen

Buchtipp 27 – Die Vergessenen

Immer wieder ziehen sie mich an: Bücher, die sich mit dem Zweiten Weltkrieg befassen. Gern mit historisch belegtem Hintergrund.

Ich lese diese Bücher und beschließe: Genug. Ich kann nicht mehr. Bis mich das nächste leise aber hartnäckig lockt.

So wie dieses …

Späte Kinder

Buchtipp 26 – Späte Kinder

Späte Kinder – treffender hätte der Titel nicht sein können. Über Familie, Erwartungen, Verletzungen und unterschiedliche Wahrnehmungen.

Werden wir erwachsen und erwarten wir nicht mehr von anderen Menschen, als diese zu geben vermögen. Und das gilt auch für die eigene Familie…

Und erlöse uns von den Blöden

Buchtipp 25 – Und erlöse uns von den Blöden

Wer alles völlig normal findet, was in den letzten Jahren so in der Welt passierte, der sollte dieses Buch besser nicht lesen.

Allen anderen hingegen lege ich es gern ans Herz – oder vielmehr in diesem Fall – an den gesunden Menschenverstand.
Mögen möglichst viele Menschen möglichst oft Gebrauch davon machen …

Von Teufeln und Heiligen

Buchtipp 24 – Von Teufeln und Heiligen

Wenn dies die kürzeste Rezension ist, die ich bislang verfasst habe, liegt es daran, dass mir die Worte zu diesem fulminanten Buch (immer noch) fehlen. Es ist eins, das selbst gelesen werden muss, gefühlt werden muss.

Wenn dich also meine Kurzfassung neugierig macht … vous ne le regretterez pas

Über Menschen von Juli Zeh

Buchtipp 23 – Über Menschen von Juli Zeh

Über Menschen von Juli Zeh ist ein ganz und gar wunderbares Buch, das in unserer aktuellen Zeit spielt und uns deutlich vor Augen führt, dass längst nicht alles so ist, wie es scheint.

Menschen schon mal gar nicht …

Eine ganz dumme Idee von Fredrik Backman

Buchtipp 22 – Eine ganz dumme Idee von Fredrik Backman

Mit Fredrik Backmans Buch “Ein Mann namens Ove” fing dieser Blog in der Kategorie “Bücherliebe” seinerzeit an. Und wieder einmal bedaure ich, die Personen aus seinen Romanen nicht persönlich kennenlernen zu können. So sehr sind sie mir ans Herz gewachsen.

Würde mich nicht wundern, wenn es dir ebenso ergeht …

Heimweh von Graham Norton

Buchtipp 21 – Heimweh von Graham Norton

Wenn ein Buch spannend ist und mich gut unterhält, ist das schon mal gut. Wenn nach der Lektüre des Buches geradezu philosophische Gedanken das eigene Hirn fluten, ist es ein besonderes Buch für mich.

Dieses hier ist so eins.

Nach oben scrollen