Denkanstöße

Warum funktionieren schlechte Nachrichten so gut? Warum haben wir scheinbar nie Zeit? Funktioniert Multitasking wirklich? Und was könnte für mehr Liebe in der Welt von entscheidender Bedeutung sein?   Ich denke sehr viel nach und weiß durch meine Community auf LinkedIn, dass Menschen sich durch meine Gedanken inspiriert fühlen. Weil sie oft von der allgemeinen Sichtweise abweichen und einen neuen Blick erlauben oder gar dazu auffordern. Deswegen habe ich diese Kategorie auch “Denkanstöße” genannt. In der Hoffnung, dass sie auch dich inspirieren und dich vielleicht sogar dazu bewegen, mit mir zu interagieren.

Generation Millennials

Generation Millennials. Hut ab vor diesem Menschen

Millennials haben nur ihre Selbstverwirklichung im Kopf und keine Lust auf lästige Pflichten – so das Klischee.

Ich erzähle euch hier eine Geschichte von einem Menschen aus dieser Generation und würde mich nicht wundern, wenn auch ihr sagt:

Hut ab!

Höher Schneller Weiter - Stopp

Höher. Schneller. Weiter. – Stopp

Optimierung ist in aller Munde. Ein Business ohne permanente Optimierung scheint zum Scheitern verurteilt. Warum ich manchmal “stopp” sage.

Vielleicht hilft dir meine Geschichte dabei, dich nicht mehr schlecht zu fühlen, nur weil du dem Hype nicht hinterher rennst. Das wäre schön …

Hände weg von Büchern

Hände weg von Büchern

Hände weg von Büchern!
Die Notwendigkeit zum Umschreiben von Klassikern leuchtet mir einfach nicht ein. Bücher sind doch Zeitdokumente. Wie kann jemand seine Vergangenheit umschreiben wollen? So verrückt können auch nur Menschen sein.

wenn neue Technologien Angst machen

Wenn neue Technologien Angst machen

Wenn neue Technologien Angst machen.

Welche Gedanken die Angst vor neuer Technologie bei mir in Luft aufgelöst haben. Und warum ich als Texterin ChatGPT und Co. zwar nicht nutze, und trotzdem feiere.

Hast DU Angst vor neuer Technologie? Dann könnte mein Blick darauf hilfreich für dich sein.

Wenn Verkaufen schwerfällt

Wenn Verkaufen schwerfällt

Verkaufen ist doch easy. Wirklich? Manchmal fällt Verkaufen tatsächlich schwer. Vor allem dann, wenn die emotionale Bindung zu groß ist.

Was in dem Fall hilft und für beide Seiten ein Gewinn ist.

Disziplin und Glück

Disziplin – ein unterschätzter Faktor zum Glück

“Ah, oh, iiih. Da ist das Wort Disziplin enthalten.”
Das war eine Reaktion auf meine Skizze, und viele denken auch so: Disziplin ist etwas ganz und gar schreckliches.

Warum Disziplin für mich durchaus ein unterschätzter Faktor für das eigene Glück ist, und was du möglicherweise daraus für dich mitnehmen kannst – lies selbst.

Mitarbeiter Geschenke - männliche Chefs, das geht euch an.

Mitarbeiter Geschenke

Weibliche Mitarbeiter bekommen was als Geschenk? Blumen, was sonst? Sorry, liebe Chefs, aber etwas mehr Phantasie wünschen wir Frauen uns hin und wieder schon von euch. Weibliche Chefs sind da (noch) kreativer.

Scroll to Top