Sabine Krömer

Selbständige Texterin seit Mai 2014

Service Fehlanzeige Postbank

Service Fehlanzeige – Postbank

Mir platzt nicht besonders schnell der Kragen und auch in diesem Fall habe ich mich lange um Verständnis bemüht. Das Maß ist voll.

Wenn bei einer #diepasstbank so gar nichts passt und Mensch nur mit Maschinen kommunizieren kann …

TischKlima am Arbeitsplatz

TischKlima am Arbeitsplatz

Ich habe etwas in meinem Büro, das du wahrscheinlich noch nicht kennst, das aber für dich auch interessant sein könnte.

Deswegen lade ich dich virtuell ein, mit mir in mein neues schönes Büro zu kommen.

Tritt ein und fühl dich wohl …

Bin ich ein guter Mensch

Bin ich ein guter Mensch?

Gern würde ich diese Frage mit einem bedingungslosen JA beantworten können. Kann ich aber nicht. Weil ich mir schwer vorstellen kann, wie ich in anderen Situationen wäre. Jenen, die andere Menschen erleben. Wäre ich immer noch ich, oder nur eine weitere Version meiner selbst? Wüsstest du das von dir sicher?

Die Vergessenen

Buchtipp 27 – Die Vergessenen

Immer wieder ziehen sie mich an: Bücher, die sich mit dem Zweiten Weltkrieg befassen. Gern mit historisch belegtem Hintergrund.

Ich lese diese Bücher und beschließe: Genug. Ich kann nicht mehr. Bis mich das nächste leise aber hartnäckig lockt.

So wie dieses …

Glück oder Können

Glück oder Können – wenn Geister sich streiten

“Du hast wirklich Glück mit deinen Kunden.” Knallte mir ein Mensch etwas neiderfüllt vor den Kopf. Als hätte ich wirklich nur Glück. So wie ein Sechser im Lotto nur Glück ist. Im Grunde unverdient.

Warum ich das anders sehe und das Zitat im Bild einfach großartig finde – lies selbst. Und wenn du magst, überlege mal, wie auch du deinem Glück auf die Sprünge helfen kannst. Viel Glück …

Späte Kinder

Buchtipp 26 – Späte Kinder

Späte Kinder – treffender hätte der Titel nicht sein können. Über Familie, Erwartungen, Verletzungen und unterschiedliche Wahrnehmungen.

Werden wir erwachsen und erwarten wir nicht mehr von anderen Menschen, als diese zu geben vermögen. Und das gilt auch für die eigene Familie…

Nach oben scrollen