Blogtexte mit Herz

Sabine Krömer Blogtexte mit Herz.
Alte weiße Männer von Sophie Passmann

Buchtipp 18 – Alte weiße Männer von Sophie Passmann

Was für ein Titel – Alte weiße Männer. Ich mag es nicht, dieses konstruierte Feindbild. Und habe das Buch nur gelesen, weil die Autorin nicht über (!) Männer schreibt, sondern diese gefragt (!) hat.

Die Antworten der Männer waren so klug, so simpel, so inspirierend, dass die Lektüre mein Buchtipp 18 wurde. Und ein wunderbarer Schlichtungsversuch ist.

Wenn Verkaufen schwerfällt

Wenn Verkaufen schwerfällt

Verkaufen ist doch easy. Wirklich? Manchmal fällt Verkaufen tatsächlich schwer. Vor allem dann, wenn die emotionale Bindung zu groß ist.

Was in dem Fall hilft und für beide Seiten ein Gewinn ist.

Texter Aufgaben

Texter Aufgaben: So bunt ist das Texter-Leben

Texter (m/w/d) schreiben nur Texte? Denkste. Wir können mehr und machen mehr. Wir sind unter anderem auch detektivische Spürhunde, wissbegierig mit scharfem Verstand wie ein Luchs, emsig wie Ameisen, anpassungsfähig wie ein Chamäleon und kreativ wie ein Ara.

Bist du neugierig auf zwei Beispiele aus meiner Praxis? Auf geht`s …

Mengenrabatt - Über Sinn und Unsinn

Mengenrabatt – Über Sinn und Unsinn

“Kauf sechs Brötchen und bekomm sieben.”
“Margarine – 20 Prozent mehr gratis.”

Rabatte und Nachlässe sind derart präsent, dass ich mich frage, ob wir es regulär mit Mondscheinpreisen zu tun haben? Werden wir über den Tisch gezogen, wenn wir keinen Mengenrabatt oder Nachlass bekommen?

Zumindest für meine Branche kann ich hier eine klare Antwort geben.

Elefant von Martin Suter

Buchtipp 17 – Elefant von Martin Suter

Wenn du dies Buch als reinen Roman liest, ist es einfach ein zauberhaftes Buch, in dessen Protagonist – der kleine rosa Elefant namens Sabu Barisha – du dich sicherlich auch verlieben wirst.

Wenn du etwas tiefer schauen magst, lernst du ganz nebenbei eine Menge über Menschen und ihre Motive. Im Guten wie im Schlechten.

Künstlersozialkasse

Künstlersozialkasse – Gut zu wissen

Wann ist etwas Kunst und wann Handwerk? Die Grenze ist – geht es nach der Künstlersozialkasse – recht schwammig. Denn sie trifft diese (wirtschaftliche) Entscheidung oft auch dann, wenn es die Dienstleistenden anders sehen.

Warum ich mich zwar geehrt fühle, wenn meine Texte hin und wieder als “das ist wahre Kunst” beschrieben werden und mich dennoch von der Bezeichnung “Künstlerin” deutlich abgrenze.

Scroll to Top